Forschung
Wir sind neugierig, hinterfragen und auf der Suche nach neuen Konzepten, Methoden und Erkenntnissen.
Zukunft Kita
Ein Projekt mit der Bauhaus Universität Weimar
Das Forschungsvorhaben Zukunft Kita mit der Bauhaus Universität Weimar diente dazu widersprüchliche Regelwerke und fehlende Normungen speziell für den Bau von Kitas aufzuzeigen und so steigende Standards und unangemessene Sicherheitsbedürfnisse zu vermeiden. Aus den dann erstellten allgemeingültigen Planungsstandards sollten Auswirkungen auf eine Typisierung beim Bau von Kitas und den damit verbundenen Auswirkungen auf Baukosten und Projektlaufzeiten beschrieben werden.
2013
Der Baukasten
Ein Projekt mit einem Energiekonzern
Essen
Das Forschungsvorhaben zusammen mit einem deutschen Großkonzern hatte zum Ziel ein modulares Baukastensystem für Kitas zu entwickeln, welches an unterschiedlichen Standorten mit unterschiedlichen Bedarfen angewendet werden kann. Ausgehend von einem Grundmodul aus Küche, Mehrzweckraum und Verwaltung kann der Baukasten zu einer 2-5 gruppigen Kindertagesstätte in ein- oder mehrgeschossiger Bauweise zusammengestellt werden.
2017
Typisierte Bildungsbauten
Ein laufendes Projekt
Das laufende Forschungsvorhaben sieht vor, modulare Bildungsbauten zu entwickeln und hierfür Typengenehmigungen zu erwirken. Pilotprojekt soll ein Kitagebäude sein, welches höchste technische Standards erfüllt. Die Projektdaten von herkömmlichen individuell geplanten Kitas werden mit den Daten typisietrer Kitas vergleichend gegenüberstellen. Dabei werden Standards wie CO² Bilanz oder Recyclefähigkeit, Zeit, Geld und Fachkräftebedarf betrachtet und mögliche Effizienzsteigerungen ermittelt
2025